Selbstversorger Garten planen – Tipps und Tricks
Selbst geerntete Lebensmittel schmecken nicht nur unglaublich gut, sie überzeugen auch mit ihrer Nachhaltigkeit. Gerade in den schweren Zeiten der Corona Pandemie, kann es durchaus nicht schaden, sich mit einem Selbstversorger Garten unabhängig von jeglichen Supermarktketten zu machen. Tomaten, Paprika, Erdbeeren und Co. schmecken nun einfach am besten, wenn sie frisch und unzerquetscht direkt von der Pflanze vernascht werden können. Besser gesagt: Gesünder und leckerer gehts kaum! Außerdem kann man frei entscheiden, was und wie viel Obst und Gemüse angebaut werden soll. Es gibt vielerlei Gründe sich für die Lebensweise des Selbstversorgers zu entscheiden. Jene reichen von Vorteilen für die Gesundheit, über nachhaltige Umweltaspekte bis zu pädagogisch nützlichen Erfahrungen beim Buddeln im Garten. Wer sich langsam rantasten will, für den empfiehlt es sich vorerst mal, eine etwas kleinere Fläche zum Nutzgarten umzuwandeln. Was dabei zu beachten ist, erklären wir euch jetzt.
Weiterlesen “Selbstversorger Garten planen – Tipps und Tricks”…